Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

in reichem Maße

  • 1 in reichem Maße

    abundantly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > in reichem Maße

  • 2 Maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    Maß1 n; -es, -e
    1. (Maßeinheit) measure, unit of measurement;
    Maße und Gewichte weights and measures
    2. pl (Körpermaße) measurements; eines Zimmers, Kartons etc: auch dimensions;
    sich (dat)
    Maß nehmen lassen have one’s measurements taken;
    jemandem Maß nehmen take sb’s measurements;
    etwas nach Maß anfertigen lassen Kleidung: have sth made to measure; Möbel etc: have sth made to fit ( oder custom-made)
    3. fig:
    das Maß ist voll enough is enough; stärker: I’ve had just about all I can take;
    um das Maß vollzumachen to cap it all;
    das Maß aller Dinge liter the measure of all things;
    das Maß überschreiten overstep ( oder overshoot) the mark; zweierlei
    4. (Ausmaß) extent, degree;
    ein gewisses Maß (an) a certain degree of, some;
    ein gerüttelt Maß (an) geh a fair measure of;
    ein hohes Maß an (+dat) oder
    von a high degree ( oder measure) of;
    in hohem Maße to a great ( oder high) degree, highly;
    in höchstem Maße to an extremely high degree, extremely;
    in gleichem Maße to the same extent;
    in zunehmendem Maße increasingly, to an increasing extent;
    in dem Maße, dass … to such an extent that …;
    in dem Maße, wie sich die Lage verschlechtert, steigt die Zahl der Flüchtlinge as the situation worsens, the number of refugees rises accordingly;
    in besonderem Maße especially;
    in geringem Maße to a minimal extent, minimally;
    in beschränktem Maße to a limited extent ( oder degree);
    in reichem Maße in plenty;
    Obst war in reichem Maße vorhanden there was plenty ( oder an abundance) of fruit;
    auf ein vernünftiges Maß reduzieren reduce to an acceptable level;
    über alle Maßen exceedingly, … beyond all measure
    5. (Mäßigung) moderation;
    ohne Maß und Ziel immoderately;
    weder Maß noch Ziel kennen, ohne Maß und Ziel sein know no bounds;
    in Maßen trinken etc drink etc in moderation ( oder moderately)
    6. Messbecher, Metermaß etc
    Maß2 f; -, -(e) bayrisch, österr litre (US liter) (of beer);
    drei Maß (Bier) three litres (US liters) of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Maß

  • 3 maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    maß imperf messen
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > maß

  • 4 reich

    I Adj. rich (auch Ernte, Farbe, Bodenschätze etc.); (wohlhabend) auch wealthy, well-to-do; (prächtig, üppig) rich; auch Mahl: opulent; (reichlich) ample, abundant; Leben: full; Fantasie: rich, fertile; Verzierungen: rich, elaborate; unermesslich reich immeasurably rich; reich an (+ Dat) rich in; reiche Auswahl wide selection; ... in reichem Maße in abundance, plenty of...; in reichem Maße vorhanden sein be present in abundance; reich an Erfahrungen sein have experienced a lot (in one’s life); reicher an Erfahrungen geworden sein have learnt (Am. learned) something new; aus reicher Familie from a rich ( oder wealthy) family; ein Sport für reiche Leute a rich man’s sport
    II Adv. richly; reich beschenkt loaded with gifts; reich heiraten marry (into) money; reich bebildert, reich illustriert lavishly illustrated; reich gedeckt Tisch: richly laden; reich geschmückt Fassade, Innenraum etc.: richly decorated
    * * *
    das Reich
    (Kaiserreich) empire;
    (Königreich) kingdom;
    * * *
    [raiç]
    nt -(e)s, -e
    1) (= Herrschaft(sgebiet), Imperium) empire; (= Königreich) realm, kingdom

    das Réích der aufgehenden Sonne (liter)the land of the rising sun

    das Deutsche Réích — the German Reich; (bis 1918 auch) the German Empire

    das Dritte Réích — the Third Reich

    das Réích der Mitte — the Middle Kingdom

    das himmlische Réích (liter) — the Kingdom of Heaven, the Heavenly Kingdom

    das Réích Gottes — the Kingdom of God

    2) (= Bereich, Gebiet) realm

    das Réích der Tiere/Pflanzen — the animal/vegetable kingdom

    das Réích der Natur — the world or realm of nature

    das ist mein Réích (fig)that is my domain

    da bin ich in meinem Réích — that's where I'm in my element

    etw ins Réích der Fabel verweisen — to consign sth to the realms of fantasy

    * * *
    1) (wealthy: He is becoming more and more affluent.) affluent
    2) (a group of states etc under a single ruler or ruling power: the Roman empire.) empire
    3) (having much money and/or many possessions; rich: She is a wealthy young widow.) wealthy
    5) (wealthy; having a lot of money, possessions etc: a rich man/country.) rich
    6) ((with in) having a lot (of something): This part of the country is rich in coal.) rich
    7) (valuable: a rich reward; rich materials.) rich
    8) (covering a large and varied range of subjects etc: a wide experience of teaching.) wide
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [raiç]
    nt
    1. (Imperium) empire
    das \Reich Gottes the Kingdom of God
    das \Reich der Mitte (geh: China) the Middle Kingdom
    das \Reich der Schatten (liter) the realm of shades liter, the underworld
    das \Reich der Finsternis the realm of darkness
    das Dritte \Reich HIST the Third Reich
    das Großdeutsche \Reich HIST the Greater German Reich, Greater Germany
    das Römische \Reich HIST the Roman Empire
    das „Tausendjährige \Reich“ REL the “Thousand-year Reich”
    2. (Bereich) realm
    das ist mein eigenes \Reich that is my [very] own domain
    das \Reich der aufgehenden Sonne (geh) the land of the rising sun
    das \Reich der Frau/des Kindes/des Mannes the woman's/man's/child's realm
    das \Reich der Gedanken/der Träume the realm of thought/of dreams
    * * *
    das; Reich[e]s, Reiche
    1) empire; (KönigReich) kingdom; realm

    das [Deutsche] Reich — (hist.) the German Reich or Empire

    das Dritte Reich(hist.) the Third Reich

    2) (fig.) realm

    ins Reich der Fabel gehören — belong to the realm[s] of fantasy

    das Reich der Pflanzen/Tiere — the plant/animal kingdom

    Dein Reich komme(bibl.) thy Kingdom come

    * * *
    A. adj rich (auch Ernte, Farbe, Bodenschätze etc); (wohlhabend) auch wealthy, well-to-do; (prächtig, üppig) rich; auch Mahl: opulent; (reichlich) ample, abundant; Leben: full; Fantasie: rich, fertile; Verzierungen: rich, elaborate;
    unermesslich reich immeasurably rich;
    reich an (+dat) rich in;
    reiche Auswahl wide selection;
    … in reichem Maße in abundance, plenty of …;
    in reichem Maße vorhanden sein be present in abundance;
    reich an Erfahrungen sein have experienced a lot (in one’s life);
    reicher an Erfahrungen geworden sein have learnt (US learned) something new;
    aus reicher Familie from a rich ( oder wealthy) family;
    ein Sport für reiche Leute a rich man’s sport
    B. adv richly;
    reich beschenkt loaded with gifts;
    reich heiraten marry (into) money;
    reich bebildert, reich illustriert lavishly illustrated;
    reich geschmückt Fassade, Innenraum etc: richly decorated
    …reich im adj meist …-rich; präd auch rich in …;
    nährstoffreich nutrient-rich; präd auch rich in nutrients
    * * *
    das; Reich[e]s, Reiche
    1) empire; (KönigReich) kingdom; realm

    das [Deutsche] Reich — (hist.) the German Reich or Empire

    das Dritte Reich(hist.) the Third Reich

    2) (fig.) realm

    ins Reich der Fabel gehören — belong to the realm[s] of fantasy

    das Reich der Pflanzen/Tiere — the plant/animal kingdom

    Dein Reich komme(bibl.) thy Kingdom come

    * * *
    -e n.
    empire n.
    realm n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > reich

  • 5 Maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \Maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \Maße [o bei jdm \Maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \Maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \Maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \Maß[e] especially;
    in geringem \Maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \Maß[e] to the same degree;
    in großem \Maß[e] to a great extent;
    in höchstem \Maß[e] extremely;
    in hohem \Maß[e] to a high degree;
    in reichem \Maß[e] liberally, generously;
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \Maß[e] to such an extent;
    in vollem \Maße completely;
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \Maße increasingly;
    in [o mit] \Maßen in moderation;
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \Maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \Maß und Ziel immoderately;
    \Maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \Maß aller Dinge the measure of all things;
    das \Maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \Maß läuft über;
    das bringt das \Maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \Maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \Maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \Maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Maß

  • 6 maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \maße [o bei jdm \maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \maß[e] especially;
    in geringem \maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \maß[e] to the same degree;
    in großem \maß[e] to a great extent;
    in höchstem \maß[e] extremely;
    in hohem \maß[e] to a high degree;
    in reichem \maß[e] liberally, generously;
    in reichem \maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \maß[e] to such an extent;
    in vollem \maße completely;
    in welchem \maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \maße increasingly;
    in [o mit] \maßen in moderation;
    in [o mit] \maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \maß und Ziel immoderately;
    \maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \maß aller Dinge the measure of all things;
    das \maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \maß läuft über;
    das bringt das \maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > maß

  • 7 Reich

    I Adj. rich (auch Ernte, Farbe, Bodenschätze etc.); (wohlhabend) auch wealthy, well-to-do; (prächtig, üppig) rich; auch Mahl: opulent; (reichlich) ample, abundant; Leben: full; Fantasie: rich, fertile; Verzierungen: rich, elaborate; unermesslich reich immeasurably rich; reich an (+ Dat) rich in; reiche Auswahl wide selection; ... in reichem Maße in abundance, plenty of...; in reichem Maße vorhanden sein be present in abundance; reich an Erfahrungen sein have experienced a lot (in one’s life); reicher an Erfahrungen geworden sein have learnt (Am. learned) something new; aus reicher Familie from a rich ( oder wealthy) family; ein Sport für reiche Leute a rich man’s sport
    II Adv. richly; reich beschenkt loaded with gifts; reich heiraten marry (into) money; reich bebildert, reich illustriert lavishly illustrated; reich gedeckt Tisch: richly laden; reich geschmückt Fassade, Innenraum etc.: richly decorated
    * * *
    das Reich
    (Kaiserreich) empire;
    (Königreich) kingdom;
    * * *
    [raiç]
    nt -(e)s, -e
    1) (= Herrschaft(sgebiet), Imperium) empire; (= Königreich) realm, kingdom

    das Réích der aufgehenden Sonne (liter)the land of the rising sun

    das Deutsche Réích — the German Reich; (bis 1918 auch) the German Empire

    das Dritte Réích — the Third Reich

    das Réích der Mitte — the Middle Kingdom

    das himmlische Réích (liter) — the Kingdom of Heaven, the Heavenly Kingdom

    das Réích Gottes — the Kingdom of God

    2) (= Bereich, Gebiet) realm

    das Réích der Tiere/Pflanzen — the animal/vegetable kingdom

    das Réích der Natur — the world or realm of nature

    das ist mein Réích (fig)that is my domain

    da bin ich in meinem Réích — that's where I'm in my element

    etw ins Réích der Fabel verweisen — to consign sth to the realms of fantasy

    * * *
    1) (wealthy: He is becoming more and more affluent.) affluent
    2) (a group of states etc under a single ruler or ruling power: the Roman empire.) empire
    3) (having much money and/or many possessions; rich: She is a wealthy young widow.) wealthy
    5) (wealthy; having a lot of money, possessions etc: a rich man/country.) rich
    6) ((with in) having a lot (of something): This part of the country is rich in coal.) rich
    7) (valuable: a rich reward; rich materials.) rich
    8) (covering a large and varied range of subjects etc: a wide experience of teaching.) wide
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [raiç]
    nt
    1. (Imperium) empire
    das \Reich Gottes the Kingdom of God
    das \Reich der Mitte (geh: China) the Middle Kingdom
    das \Reich der Schatten (liter) the realm of shades liter, the underworld
    das \Reich der Finsternis the realm of darkness
    das Dritte \Reich HIST the Third Reich
    das Großdeutsche \Reich HIST the Greater German Reich, Greater Germany
    das Römische \Reich HIST the Roman Empire
    das „Tausendjährige \Reich“ REL the “Thousand-year Reich”
    2. (Bereich) realm
    das ist mein eigenes \Reich that is my [very] own domain
    das \Reich der aufgehenden Sonne (geh) the land of the rising sun
    das \Reich der Frau/des Kindes/des Mannes the woman's/man's/child's realm
    das \Reich der Gedanken/der Träume the realm of thought/of dreams
    * * *
    das; Reich[e]s, Reiche
    1) empire; (KönigReich) kingdom; realm

    das [Deutsche] Reich — (hist.) the German Reich or Empire

    das Dritte Reich(hist.) the Third Reich

    2) (fig.) realm

    ins Reich der Fabel gehören — belong to the realm[s] of fantasy

    das Reich der Pflanzen/Tiere — the plant/animal kingdom

    Dein Reich komme(bibl.) thy Kingdom come

    * * *
    Reich n; -(e)s, -e empire (auch fig); liter realm (auch fig); (Königreich) kingdom;
    das Deutsche Reich HIST the (German) Reich;
    das Dritte Reich HIST the Third Reich;
    das Reich Gottes REL the Kingdom of Heaven;
    das Reich der Mitte HIST China;
    das Weströmische/Oströmische Reich HIST the Western/Eastern Empire;
    das Reich der Natur the natural world;
    das Reich der Fantasie/Träume the world of fantasy/dreams;
    das entstammt dem Reich der Fantasie that belongs to the realm of fantasy;
    das Reich der Finsternis the kingdom of darkness;
    sein eigenes kleines Reich haben fig have one’s own little kingdom ( oder private world);
    * * *
    das; Reich[e]s, Reiche
    1) empire; (KönigReich) kingdom; realm

    das [Deutsche] Reich — (hist.) the German Reich or Empire

    das Dritte Reich(hist.) the Third Reich

    2) (fig.) realm

    ins Reich der Fabel gehören — belong to the realm[s] of fantasy

    das Reich der Pflanzen/Tiere — the plant/animal kingdom

    Dein Reich komme(bibl.) thy Kingdom come

    * * *
    -e n.
    empire n.
    realm n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Reich

См. также в других словарях:

  • Überschwänklich — Ǘberschwnklich, adj. et adv. von dem vorigen Zeitworte überschwanken, eigentlich so, daß es überschwanket, in reichem Maße überfließet. Es wird indessen nur in figürlichem Verstande fast so wie überflüssig gebraucht, in überaus reichem Maße, ob… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausgiebig — extensiv; eingehend; reichhaltig; ausführlich; enzyklopädisch; üppig; opulent; reichlich * * * aus|gie|big [ au̮sgi:bɪç] <Adj.>: reichlich: ein ausgiebiges Frühstück; ausgiebiger Regen; sich ausgiebig unterhalt …   Universal-Lexikon

  • investieren — stecken (umgangssprachlich); pumpen (umgangssprachlich); anlegen * * * in|ves|tie|ren [ɪnvɛs ti:rən] <tr.; hat: a) (Geld) anlegen: Geld falsch, sinnvoll, nutzbringend investieren; sie hat ihr Vermögen in Immobilien investiert. b) ( …   Universal-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • reich — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); finanzkräftig; betucht; potent (umgangssprachlich); bemittelt; wohlhabend; …   Universal-Lexikon

  • Dom zu Halberstadt — Stadtansicht von Halberstadt (vor 1900), mit den Hauptkirchen Sankt Martin (links), dem Dom und der Liebfrauenkirche …   Deutsch Wikipedia

  • Halberstädter Dom — Stadtansicht von Halberstadt (vor 1900), mit den Hauptkirchen Sankt Martin (links), dem Dom und der Liebfrauenkirche …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amurbahn — Amurbahn. I. Geschichte. Kaiser Alexander III. war es vorbehalten, Sibirien, das seit mehr als 300 Jahren schon zur Krone Rußlands gehörte, auch den Segnungen des modernen Verkehrsmittels – der Eisenbahn – teilhaftig zu machen. Das schier… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • überreich — über|reich 〈Adj.; meist adv.〉 in sehr reichem, zu reichem Maße ● das Buch ist überreich an treffenden Beobachtungen; der Raum ist überreich mit Bildern ausgestattet; jmdn. überreich beschenken * * * über|reich <Adj.>: überaus ↑ reich (2):… …   Universal-Lexikon

  • Felix Hausdorff — (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zu …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»